Bericht über das Integrationsprojekt-Ski der IGS Horhausen in Sillian/Osttirol vom 28.02.-07.03.2020
In Zeiten wie diesen ist es kaum vorstellbar, dass noch vor knapp zwei Monaten etwa 100 Schülerinnen und Schüler mit ihren Betreuern und Lehrkräften ein gemeinschaftliches Projekt sowie soziale Kontakte erlebten. Beim Integrationsprojekt Ski traf aber genau das zu, als die Teilnehmer vom 28. Februar bis 7. März erlebnisreiche Skitage in Sillian im Hochpustertal/Osttirol verbrachten.
Die Gemeinschaft bildeten Kinder der Landesgehörlosenschule Neuwied, der IGS Horhausen, des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt, der Grundschulen Windhagen und Asbach sowie verschiedener Grundschulen der Verbandsgemeinde Flammersfeld und ehemalige Schüler der Carl-Orff-Schule Engers (Förderschule) sowie ein kompetentes Team aus Lehrern und Betreuern.
Wettertechnisch hatte die Woche alles zu bieten. Strahlender Sonnenschein wechselte sich mit schwierigen Sichtverhältnissen ab, auch Neu- und somit Tiefschnee auf den hervorragend präparierten Pisten in 2400 Metern Höhe gab es. Die nach skifahrerischem Können eingeteilten Gruppen lernten allesamt dazu, und die zahlreichen Anfänger bewältigten schon nach wenigen Tagen komplette Abfahrten oder zumindest Teilstrecken alleine auf Skiern. Durch Patenschaften oder die Mitfahrt in einem Skibob konnten auch die beeinträchtigten Teilnehmer die Freunde am Skifahren erleben. Besonders die Aktivitäten außerhalb der Piste verstärkten den integrativen Charakter des Projekts. Hier stachen besonders die Vorstellabende der jeweiligen Schulen heraus, bei denen es auf allen Seiten staunende Gesichter gab ob der Unterschiede aber auch vieler Gemeinsamkeiten. Aber auch der Disco-Abend, ein Spieleabend oder der Erlebnisabend mit Rodeln, Schneemobilfahren, Biathlonschießen etc. auf einem mit Flutlicht ausgeleuchteten und beschneiten Hang standen auf dem abwechslungsreichen Programm und kamen gut bei den Kids an. So hinterließen nicht nur die Skirennen am vorletzten Tag und die Siegerehrung mit Medaillen- und Urkundenvergabe im Sillianer Gemeindesaal stolze Schüler sowie zufriedene Lehrer und Betreuer.
Herr Koßmann als Initiator des Skiprojekts und Herr Kolb-Kröll als Mitorganisator sowie die betreuenden Lehrer der IGS Horhausen Herr Keller und Herr Krechel bedanken sich im Namen aller Schülerinnen und Schüler sowie der zahlreichen Betreuer auch bei allen Sponsoren und Förderern, die den Kindern und Jugendlichen mit ihrer Unterstützung dieses tolle Projekt ermöglichten: Fliesenwelt Gerd Densing, ELBE-Decken, Boos + Kröll Ingenieure, DHPG Wirtschaftsprüfungen, Schalke Fan-Club Deutsches Eck Koblenz, Hoffmann’s Frischemarkt, Helm-Ohren.de, Sparkasse Westerwald-Sieg, Lotto-Stiftung Rheinland Pfalz, Möhnenclub Rubbeldi-dubb Windhagen, Kantinchen der IGS Horhausen, ehemalige Spieler der Sportvereinigung Andernach, Familie Roth sowie die Fördervereine der IGS und GS Horhausen.
Zugriffe: 606